Unser Verein erhält Grundstücksfläche zur Errichtung eines Gedenkortes
Die Übertragung eines Teils des Gefängnisgeländes vom Sächsischen Immobilien-Baumanagement an den Verein Lern-und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis wurde am Dienstag, den 2. Februar 2016, perfekt gemacht. Frau Kliese und Herr Renz haben den Verein im Notartermin vertreten und den Grundstückskaufvertrag unterschrieben. Für einen symbolischen Euro erhält unser Verein ein 230 Quadratmeter großes Stück der Gesamtfläche im Außengelände.
Dort wird im Frühjahr der Baustart für die Errichtung eines Gedenkortes entlang der Gefängnismauer beginnen. Der Gedenkort soll mehrere Informationstafeln umfassen, die über die Geschichte des Gefängnisses vor und nach 1945 Auskunft erteilen.
Das Projekt wird ausgeführt vom Architekten Martin Bennis, der über vielfältige Referenzen im Bereich der Erinnerungsarbeit an Außenanlagen - etwa Fort Zinna in Torgau - verfügt.
Wir freuen uns, dass endlich sichtbar wird, was an diesem Ort geschehen ist. Das Gefängnisgebäude selbst bleibt von dem Kauf unberührt. Der Vorstand hält wie die weiteren Vereinsmitglieder - allen voran die Zeitzeugen - an dem Wunsch fest, einen Teil des Gebäudes weiter für Führungen zu nutzen. Der Führungsbetrieb verläuft bis auf Weiteres auf ehrenamtlicher Basis und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.