Besuch im Kaßberg-Gefängnis

Da seit Dezember 2018 auf dem Gelände des ehem. Kaßberg-Gefängnisses Abrissarbeiten und Baumaßnahmen erfolgen, sind Führungen vorerst leider nicht möglich. Der Gedenkort an der Außenmauer (Kaßbergstr. 12 in 09112 Chemnitz) ist weiterhin frei zugänglich und freut sich auf Ihren Besuch.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Bei Rückfragen wenden sie sich bitte an: fuehrung@gedenkort-kassberg.de

 


 

"Tage des offenen Tors" vom 11. - 15. April 2015

In Erinnerung an die Repressionsgeschichte während der NS-/SBZ- und DDR-Zeit im Kaßberg-Gefängnis sowie anlässlich des 25-jährigen Jahrestags der Deutschen Einheit.
Geplant ist ein vielfältiges Programm:

  • Führungen von Studierenden, begleitet durch Zeitzeugen
  • Kulturelle Abendveranstaltungen mit musikalisch-theatralischen Elementen
  • Zeitzeugengespräche
  • Eine musikalische Friedensandacht mit Chemnitzer und Gießener Pfarrern
  • Eine Fotoausstellung zur Häftlingsüberführung nach Gießen
  • Ein Vortrag zum Notaufnahmeverfahren der Bundesrepublik von politischen Häftlingen aus der DDR.
  • Eine Podiumsdiskussion zum Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Mehr Informationen gibt es unter http://projekt.gedenkort-kassberg.de.
Organisiert werden die Projekttage von Studierenden und Alumni der TU Chemnitz in Kooperation mit dem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V. sowie dem Sächsischen
Landesbeauftragten für Stasi-Unterlagen Lutz Rathenow.
Ermöglicht werden sie durch die freundliche Bereitstellung des Gebäudes durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB).